Kategorie: Sortiment

Prunus armeniaca 'Hargrand' Aprikose

Aprikose

Aprikose Mia (S) Beschreibung Herkunft: Neue Schweizer SortePflückreife: Ab Mitte Juli, mehrere Erntegänge, gute Haltbarkeit auf dem BaumGenussreife: sofortFarbe: Orange – rot, ausgezeichnete FruchtfarbeGeschmack: Süß

Weiterlesen »
Apfel,Pyrus communis Hortensia,Birne,Obst,Obstgehölz,Kernobst,Baumobst,Frucht,

Birnen

Birne Harrow Delight ® Beschreibung Synonyme: Gruppierung: SommerbirnePflückreife: A – M 08Genussreife: Ab E 08, bei Kühllagerung 4 WochenFarbe: Gelblich-grüner Grund und bräunlich -rot verwaschene

Weiterlesen »

Aprikosen-Pflaumen

Aprikosen-Pflaumen PLUOT ® Flavor Supreme Beschreibung Herkunft: Neuheit, AmerikaGruppierung: Kreuzung zwischen Pflaume und AprikoseReife: Juni – JuliFarbe: Olivgrün bis braunrot, je nach Sorte, glänzend und

Weiterlesen »
Brombeere Oschatz

Brombeeren

Brombeeren Navaho ® The Big Easy ® Beschreibung Synonyme: Neueste Nachfolgerin der ´Navaho´ ® -SortenGruppierung: dornenlosReife: Hochsommer M 07 – 08Farbe: Glänzend schwarz, sehr groß

Weiterlesen »
Heidelbeere Baum- und Rosenschule Müller

Heidelbeeren

Heidelbeeren Hortblue Petit (S) Beschreibung Synonyme: erste 2x tragende SorteGruppierung: mittelfrühe SorteReife: A 07 – E07, A – M 10Farbe: kräftig mittelblau bereiftGeschmack: Würzig mit

Weiterlesen »
Birnen-Quitte (Cydonia oblonga 'Radonia')

Quitte

Quitte Cydora Robusta ® Beschreibung Gruppierung: BirnenquittePflückreife: 10Genussreife: 10 – 12Farbe: Leuchtend goldgelb, wenig befilztGeschmack: typisch angenehm süßsäuerlich, sehr aromatisch,nur gekocht essbar, gut duftendWiderstandsfähigkeit: rel.

Weiterlesen »
Rhababer Oschatz

Rhabarber

Rhabarber Elms Juwel Beschreibung bot. Name: Rheum rhabarbarumPflückreife: 04 – 06, früheste Frischversorgung aus dem GartenFarbe: rotstielig und rotfleischig,Geschmack: säurlich durch Oxalsäure, eigener Geschmack, rotstielige

Weiterlesen »
Sauerkirsche,Prunus cerasus 'Achat',Kirsche,Sauerkirsche,Obst,Obstgehölz,Steinobst,Baumobst,Frucht,Prunus cerasus 'Achat',Frucht,Kirsche,Sauerkirsche,Obst,Obstgehölz,cherry,fruit

Sauerkirschen

Sauerkirschen Gerema ® Beschreibung Synonyme: Neuheit aus GeisenheimGruppierung: SauerkirscheReife: 8. – 9. KiWo, ca. August – SeptemberFarbe: Rot bis dunkelrotGeschmack: Süß-säuerlichResistenz:Widerstandsfähigkeit: Monilia und Stecklenberger ViroseBefruchtersorten:

Weiterlesen »
Säulenbirne Baum- und Rosenschule Müller

Säulenobst / Zwergobst

Säulenobst / Zwergobst Zwergpflaume ´Blue Dust´ ® Beschreibung Herkunft: Neuzüchtung Tschechische RepublikReife: Ca. Mitte AugustFarbe: Blaubereift, grüngelbliches FruchtfeischGeschmack: Saftig und etwas aromatischWiderstandsfähigkeit: Keine Angaben, robust

Weiterlesen »
Süßkirsche,Prunus avium 'Naprumi',Kirsche,Süßkirsche,Obst,Obstgehölz,Steinobst,Baumobst,Frucht,

Süßkirschen

Süßkirschen Bolero ® Beschreibung Synonyme: Neuzüchtung aus Dresden Pillnitz, J. Kühn-InstitutGruppierung: KnorpelkirschePflückreife: 4. KirschwocheFarbe: Rot bis braunrotFrucht: fest, bis 3cm groß, aromatisch und süßWiderstandsfähigkeit: Robuste

Weiterlesen »

Jetzt den aktuellen Katalog anfordern