öffentliche Anlagen

Setzen Sie Ihre Stadt oder Gemeinde ins richtige Licht! Attraktive “grüne Architektur” in Form ökologisch gestalteter und gepflegter Außenanlagen steigert Ihr Ansehen und dient als Visitenkarte öffentlicher Einrichtungen. Wir schaffen für Sie (Er-) Lebensräume in der Verantwortung für Natur und Landschaft und wirken dabei mit, die Lebensqualität vor Ort zu verbessern.

Hier die Link´s zu den Internetauftritten einiger Objekte, bei denen wir mitgewirkt haben:
Parkgelände der Landesgartenschau Oschatz 2006
Jugendcamp im Gelände der Landesgartenschau Oschatz 2006 
Außen -u. Saunagelände im Freizeit-u. Erlebnisbad ´Platsch´ in Oschatz

Die Collm Klinik Oschatz ist ein sehr freundlicher Bau. Die federführenden Architekten legten 1998 auch viel Wert auf einladende und erholungsfördernde Aussenanlagen – in Verbindung zum gegenüberliegenden Stadtpark. Dieser Gedanke wird von der Geschäftsleitung weiter geführt.

Auch der Bereich hinter der Klinik, der in Regie des Krankenhauses gepflegt wird, lädt zu einem kleinen Spaziergang ein.
Die Entbindungsstation des Krankenhauses wurde zur Förderschule umgebaut. Der südlich liegende Haupteingang bekam ein pflegeleichtes Kiesbeet mit lauter ´Sonnenanbetern´.

Die Budesgartenschau 2007 in Gera – Ronneburg war eine echte Herausforderung für unsere Mitarbeiter – der Steilhang, den Sie mit Bodendeckerrosen und Weiden bepflanzten, war in erster Linie Schotter und Gestein.

Doch der Anblick des blühenden Hanges entschädigt für die Mühen und wurde die Attraktion im ehemaligen Wismutgelände Ronneburg.
Die Bodendeckerrose ´Alfabia´und Salix repens ssp. argentea ergeben einen wunderschönen Kontrast.

Dieses Kiesbeet im O-Schatz-Park hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten.

Viele Straßenzüge in der Umgebung tragen unsere Handschrift – ob nun als neu gepflanzte Allee oder als gestaltete Grünanlage mit Rosen, wie z.B. in Oschatz.
Die Birkenallee wurde Ende der 90-er Jahre zwischen Böhlitz und Eilenburg gepflanzt. Birken wachsen zwar überall, aber nur da wo SIE es wollen – also selber aussamen. Wenn man sie pflanzt, bedarf es schon einiger Tricks und Gewissenhaftigkeit, um sie zum Wachsen zu bringen. Doch bei dieser Allee ist es gelungen.

Jetzt den aktuellen Katalog anfordern