nur eine kleine Auswahl...

Rosentaufe zur Landesgartenschau Oschatz 2006
Die in der Firma beschäftigte Familie nimmt die Auszeichnung zum Unternehmer des Jahres 2005 entgegen (v.l.n.r.): Bürgermeister A. Kretschmar, Wolfgang Müller, Sabine Müller, Dag Müller, Melanie Müller und ein Vertreter des Ministeriums für Landwirtschaft.
Unternehmerpreis der OAZ 2013 Beitrag der OAZ (Quelle: OAZ. A. Bely)

Oschatz. Alle zwei Jahre lädt Landrat Michael Czupalla Unternehmer aus dem Landkreis Nordsachsen zum Empfang der Wirtschaft ein. Anlässlich dieses Treffen verleiht auch die OAZ an eine Firma aus der Collm-Region den Unternehmerpreis der OAZ. Und den erhielt in diesem Jahr die Familie Müller, die in Oschatz die Baum- und Rosenschule, das Pflanzencenter, sowie ein Garten- und Landschaftsbau Unternehmen betreibt. – Von Hagen Rösner
Der Unternehmerpreis der OAZ stand in diesem Jahr thematisch im Zeichen der Unternehmensnachfolge. „In den kommenden Jahren werden sich viele Firmen in der Region mit diesem Thema beschäftigen müssen oder haben es schon getan“, sagt Jan Simon, Regionalverlagsleiter der Oschatzer Allgemeinen. „Es gibt in der Oschatzer Region viele Unternehmen, die ebenfalls diesen Preis verdient hätten. Aber unsere Wahl fiel auf die Familie Müller, weil sie symbolisch für den Gründungsgedanken der Elterngeneration nach der Wende und der Unternehmensweiterführung der jetzigen Nachfolgergeneration steht“, sagt Jan Simon. Im vergangenen Jahr übergab Senior Wolfgang Müller beispielsweise den Staffelstab der Baum- und Rosenschule Wolfgang Müller und Sohn KG an seinen Sohn Dag Müller. Die Firma „Rosenmüller“ ist ein typisches Familienunternehmen. Die Geschichte des Unternehmens beginnt Anfang der 90er Jahre. Damals machte sich Gartenbauingenieur Wolfgang Müller mit der Gartenbauabteilung der damaligen LPG Pflanzenproduktion „Oschatz-West“ selbstständig. Heute werden 25 Mitarbeiter beschäftigt und gehört die Baum- und Rosenschule zu den größten deutschen Produzenten für Hochstammrosen. Wolfgang und Dag Müller nahmen stellvertretend für die Familie sowie die Mitarbeiter den OAZ-Unternehmer Preis entgegen. „Freue mich, dass die Wahl auf uns gefallen ist. An dem Erfolg hat die Familie und unsere Angestellten entscheidenden Anteil. Dafür möchte ich mich auch herzlich bedanken“, sagte Dag Müller vor den Wirtschaftsvertretern des Kreises. Neben Familie Müller aus Oschatz erhielt in der Torgauer Region die Familie Höcke den Unternehmerpreis. Sie führt in Torgau die Firma Intersport Höcke und hat vor Kurzem die Geschäfte auf die nächste Generation übertragen. Im Bereich Delitzsch-Eilenburg ging der Unternehmerpreis an den Kartoffelhof vor den Toren der Stadt Delitzsch. Andrea Lienig hatte 2012 die Geschäftsführung des Unternehmens übernommen. Alle drei regionale Preisträger wurden auch von Landrat Michael Czupalla beglückwünscht. Er versprach: „Wir werden kleinen und mittleren Firmen den Rücken stärken und auch in Zukunft stabile Rahmenbedingungen schaffen, damit sich die Unternehmen entwickeln können.“

Jetzt den aktuellen Katalog anfordern